Ein solides Eigenheim am sonnigen Meer, das haben wir uns gedacht als wir in der großen Informationshalle vor dem Modell des Neubauareals stehen. Die kühnsten Versprechen werden uns gemacht und die Finanzierung? Darüber redet man doch nicht, ha ha, das bekommen wir schon hin, sie brauchen nur unterschreiben. So ging bei mir heute Vormittag der Film ab als wir tatsächlich in der besagten Halle stehen. Nur waren wir alleine dort. Kein Schlipsträger oder gepuderte und angetuschte Dame belatschert uns zu einem Kauf. Es ist still, unheimlich still und wenn es windig wäre würde es sicher an allen Ecken und Ritzen pfeifen und heulen. Die Eingangstür ist aufgebrochen und so brauchen wir nur herein spazieren. Niemand empfängt uns statt dessen erwartet uns ein wildes Durcheinander von zerborstenen Scheiben, kaputt gehauenen Druckern und Monitoren und zahllosen Akten, sogar Kopien von Ausweisen finden wir und auch ein armes Blümchen das dem Topf beraubt wurde, vertrocknet natürlich. Der Kalender ist auf November 2008 stehen geblieben. Es macht den Anschein das hier gestern noch Leben und Trubel war, gerade erst verlassen. Dabei ist es fast schon acht Jahre her. Pleite, die Immobilienkrise in Spanien. Und überall im Land finden wir die Spuren. Draußen die fertigen Straßen, mit Fahrbahnmarkierungen, Zebrastreifen und Straßenlampen, Stromkästen, Kabeln und Rohren die wir nicht sehen. Die Kanaldeckel sind geklaut, haben sicher ein paar Euro beim Schrottfritzen eingebracht. Baumaterialien, Gerüste, Kranteile, alles wird langsam von der Natur überwuchert. Die paar Häuser die im Bau waren sehen aus als wenn die Maurer gerade Mittagspause machen.
Es ist ein gespenstisches Szenario.
Gehört hat ja jeder von dem Immobiliencrash in Spanien aber die materiellen Auswirkungen selber sehen und spüren zu können ist etwas ganz anderes.
Haben die Spanier, haben wir daraus gelernt? Nee, sicher nicht! Es lebe der Aufschwung wenn er denn da ist!
-
Neueste Beiträge
Kategorien
- Aktuelle Geschehnisse (2)
- Bastelecke (15)
- Bei uns im Norden (22)
- Festivals (1)
- Frankreich 2014 (21)
- Frankreich 2015 (33)
- Frankreich 2016 (22)
- Futterecke (5)
- Gedanken (17)
- Heike (5)
- Gedanken (5)
- Rund um das Wohnmobil (5)
- So leben wir (4)
- Spanien 2014 (88)
- Spanien 2015 (48)
- Spanien 2016 (37)
- Spanien 2017 (9)
- Wetter (1)
Archiv
- März 2018 (1)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (1)
- Oktober 2017 (1)
- September 2017 (1)
- Juli 2017 (2)
- Mai 2017 (2)
- Februar 2017 (5)
- Januar 2017 (5)
- Dezember 2016 (4)
- November 2016 (4)
- Oktober 2016 (6)
- September 2016 (13)
- August 2016 (3)
- Juni 2016 (3)
- Mai 2016 (4)
- April 2016 (10)
- März 2016 (9)
- Februar 2016 (12)
- Januar 2016 (12)
- Dezember 2015 (21)
- November 2015 (9)
- Oktober 2015 (10)
- September 2015 (5)
- August 2015 (3)
- Juli 2015 (1)
- Juni 2015 (1)
- Mai 2015 (3)
- April 2015 (11)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (19)
- Januar 2015 (9)
- Dezember 2014 (5)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (12)
- August 2014 (7)
- Juli 2014 (3)
- Juni 2014 (7)
- Mai 2014 (11)
- April 2014 (25)
- März 2014 (17)
- Februar 2014 (24)
- Januar 2014 (15)
- Dezember 2013 (3)
April 2018 M D M D F S S « Mrz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Neueste Kommentare
- Ruth Rozelaar bei Ein Ausflug in die bunte Welt
- Ingrid + Uschi bei Wir bleiben dann mal hier oben
- klebefolie bei Sauberes Wasser im Wohnmobil
- ruth rozelaar bei Wir bleiben dann mal hier oben
- Hans-Herbert Kahl bei Friedrichskoog ein Fischerdorf ohne Hafen
Seiten
Links
- Traudi Duus, Kunsthandwerkerin Der wundervolle Blog unserer lieben Freundin und Kunsthandwerkerin Traudi
- Notizen aus der Aussenwelt Ralf Gutmann, unterwegs im alten Herrn Magirus 120/R80
- 14qm Wunderschöner Reiseblog, aber nicht nur, sondern auch über die Themen des Lebens
- A Passionate Journey Ruth and Frank on Tour in Europe with their "Sparkassenmobile"
- Amumot living car Andre's Blog mit interessanten Beiträgen über seine Reisen, das Leben im Wohnmobil und seine experimente, speziell wenn es um die Energieversorgung im Wohnmobil geht.
- Amumot Wohnmobilservice Andre ist der kompetente Ansprechpartner in Sachen Energieversorung im Wohnmobil. Er testet ständig neue und innovative Produkte und bietet sie zu fairen Preisen in seinem Shop an.
- ja-woll.de Unsere eigene Homepage über unsere Aktivitäten und Interessen
Meta
Blog via E-Mail abonnieren